- in alle staten zijn
- in alle staten zijn{{/term}}be beside oneself
Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.
Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.
Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Socialistische Partij — Sozialistische Partei Parteivorsitzender Jan Marijnissen … Deutsch Wikipedia
Socialistische partij — Vorsitzender Logo (Jan Marijnissen) Wahlspruch: menselijke waardigheid, gelijkwaardigheid en solidariteit „Menschliche Würde, Gleichheit und Solidarität“ Basisdaten Gründungs … Deutsch Wikipedia
Niederlande — Nederland (nld.) Niederlande … Deutsch Wikipedia
Terschelling — Gemeinde Terschelling Flagge Wappen Provinz Friesland Bür … Deutsch Wikipedia
West-Terschelling — Gemeinde Terschelling Flagge Wappen Provinz … Deutsch Wikipedia
Belgische Abgeordnetenkammer — Der Palast der Nation in Brüssel, Sitz von Abgeordnetenkammer und Senat … Deutsch Wikipedia
Reden — (Verb., s. ⇨ Sprechen). 1. Alles Reden ist verloren, findet man nicht offne Ohren. – Gaal, 1235. 2. Am Reden erkennt man den Menschen, am Geschmack den Wein, am geruch die blumen. – Lehmann, 917, 16. 3. An viel reden kennt man einen Narren. –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Volk — 1. Aus des Volkes Mark machen die Höfe Quark. 2. Besiegtem Volk ist nicht zu trauen. Schwed.: Wunnet folk kan illa tros. (Grubb, 866.) 3. Bey seinem volck vnd vatterland kompt kein prophet zu ehrenstand. Lat.: Nemo propheta sua magnus erit patria … Deutsches Sprichwörter-Lexikon